13–17 Uhr Mo–Do
Mit Rat und Tat an Ihrer Seite
Unser kompetentes Team aus Steuerberatern und Steuerfachangestellten ist jederzeit gerne für Sie da.
Beratungstermin vereinbarenIndividuelle Betreuung durch ein kompetentes Team:
Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt!
Ob Hilfe in Steuerangelegenheiten oder ganzheitliche Beratung:
Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin mit uns - wir helfen Ihnen gerne weiter!
Jetzt anfragenSteuerkanzlei Schneider & Schäffer
Ihr Ansprechpartner für alle Ihre steuerlichen und wirtschaftlichen Fragen
Sie suchen eine Steuerkanzlei im Großraum Ingolstadt, die die notwendige Erfahrung hat und Sie auch in die Zukunft begleiten kann? Sie suchen ein Steuerbüro, das Sie unbürokratisch, individuell und ganzheitlich berät? Sie brauchen einen Steuerberater, der Sie vor Behörden vertritt, Ihnen hilfreich zur Seite steht und für Ihr Recht kämpft?
Jetzt Gesprächstermin vereinbarenWir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite!
Ihr kompetentes Team für Steuerfragen
Unser Team aus Steuerberatern und Steuerfachangestellten ist jederzeit gerne für Sie da.
Flexibel und zukunftsorieniert
Wir unterstützen die digitale Buchführung mit DATEV Unternehmen online. Sparen Sie mit uns Zeit und Geld. Weitere Infos finden Sie in diesem kurzen Erklär-Video. Oder sprechen Sie uns an - wir beraten Sie gerne!
Wir finden immer die bestmögliche Lösung für Sie
Ob Hilfe in Steuerangelegenheiten oder ganzheitliche Beratung - wir denken, arbeiten und handeln immer zu Ihrem Vorteil.
Kompetent und zuverlässig
Fachmännischer Rat im aktuellen Steuerrecht und Termintreue sind unser Tagesgeschäft.
Vorausschauend und klar
Langfristige Steuerkonzepte unter Abwägung Ihrer Interessen sind Ziel unserer Beratung.
Ergonomisch und praxisnah
Mit zielführendem Rat begleiten wir Sie bei der praktischen Umsetzung Ihrer Vorhaben.
Ganzheitlich und Individuell
Auf der Basis Ihrer persönlichen Sachverhalte entwickeln wir maßgeschneiderte Konzepte.
FAQ - Häufige Fragen
Unsere Steuerberater stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite!

Mit der Wahl Unternehmensform erfolgt eine wichtige Weichstellung für Ihr Unternehmen. Eine fundierte Planungsrechnung durch einen erfahrenen Steuerberater ist für Bankfinanzierungen unverzichtbar. Daneben unterstützen wir Sie bei allen behördlichen Formularen und Anträgen.
Wir beraten Sie :
- Bei Fragen zu Buchhaltung und Steuerrecht
- Beim Kauf eines bestehenden Unternehmens und der damit verbundenen Kaufpreisfindung
- Bei der Vorlage von behördlichen Bescheinigungen
Eine Erbschaft setzt voraus, dass ein Erbfall eingetreten ist. Selbst in diesem Fall gibt es noch Möglichkeiten die anfallende Erbschaftsteuer z.B. durch die Ausschlagung der Erbschaft oder die Geltendmachung von Pflichtteilsansprüchen zu verringern.
Bei einer vorweggenommenen Erbfolge (Schenkung unter Lebenden) kann durch rechtzeitige Beratung und vorzeitige Nutzung von Freibeträgen eine große Ersparnis bei beiden Steuern erzielt werden.
Haben auch Sie eine Frage? Rufen Sie an - wir beraten Sie gerne:
08456 92 87-0 or
News & Tipps zu Steuern und Finanzen
Gesetzgebung: Zweites Entlastungspaket
Kabinettsbeschluss Am 27.04.2022 hat die Bundesregierung ein zweites Entlastungspaket beschlossen. Die folgenden Maßnahmen sollen in das Gesetzgebungsverfahren zum Steuerentlastungsgesetz 2022 aufgenommen werden. Über die weitere Entwicklung bezüglich der Gesetzgebung werden wir Sie weiterhin informieren. Energiepreispauschale (EPP) Allen einkommensteuerpflichtigen Erwerbstätigen soll eine einmalige Energiepreispauschale i. H. v. 300 € ausgezahlt werden. Die Energiepreispauschale steht zu: Steuerpflichtigen[…]
Grundsteuer – Was ist aktuell zu tun?
Bereits 2018 hatte das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) entschieden, dass das System der Grundsteuer verfassungswidrig ist. Nachdem der Bund und die Länder ihre Bewertungsregeln veröffentlicht haben, sind alle rund 36 Mio. Grundstücke in Deutschland neu zu bewerten. Die neue Grundsteuerbewertung wird somit demnächst die Einheitsbewertung ablösen. Auch wenn die Grundsteuer erst ab dem 01.01.2025 auf Basis der[…]
Besteuerung von Kryptowerten – BFH muss nun entscheiden!
Die Besteuerung von Kryptowerten (also: Bitcoin, Ethereum und Co.) ist derzeit noch nicht höchstrichterlich geklärt. Dies könnte sich jedoch bald ändern, da nun hierzu ein Verfahren beim BFH anhängig ist. Hintergrund ist ein aktuelles Urteil des Finanzgerichts Köln. Auffassung Finanzverwaltung Das Bundesfinanzministerium hat bisher zwar noch keine finale Verwaltungsanweisung zur Besteuerung von Kryptowerten herausgegeben. Dennoch[…]






